| Verfasser: |
Iuvenalis, Decimus Iunius |
| Titel: |
Juuenalis familiare commentum : cum Antonij Mancinelli viri eruditissimi explantione / [Komm.: Jodocus Badius Ascensius] |
| Titelvarianten: |
Satyrae ; Familiare commentum [Iuvenalis Juvenalis Antonii] |
| Erschienen: |
1501 |
| Umfang/III./Format: |
[6], CXCVIII Bl. 1 Ill. (3 Portr.; Holzschn.) 4° |
| Fingerprint: |
m.ou i,j. e:t. nien 3 1501T |
| Bibliogr. Nachweis: |
Nicht in BNF online, nicht in BLC, nicht in BSB-AK 1501-1840 |
| Fußnoten: |
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Fingerprint nach Ex. der LB Dessau und der JALB Emden. - Kolophon: Jmpressum est hoc op[us] pro fido et bono bibliopola Stepha[n]o Gaynardo ciui Lugdunensi: arte et industria Johannis de Uingle. Anno salutis christiane. M. quinge[n]tesimoprimo. v. Jdus Maij. - Signaturformel nach Ex. der JALB Emden: Aa6, a-z8, A6, B8. - Marmorierter Pappband, Halbleinen. - Hs. auf dem Titelbl.: Albertus Hardenberch anno Domini 1532. - Mit hs. Anm. von Albert Ritzaeus Hardenberg |
| Provenienz: |
Hardenberg, Albert Ritzaeus |
| Titelseite | Juuenalis familiare commentum : cum Antonij Mancinelli viri eruditissimi explantione / [Komm.: Jodocus Badius Ascensius] | 5 |
| : | Handschriftliche Eintragung: Albertus Hardenberch anno Domini 1532 Illustration: 1 Ill. (3 Portr.; Holzschn.)
| 5 |
| Inhaltsverzeichnis | Argumenta Satyrarum ... | 5 |
| Widmung | Jodocus Badius Ascensius Henrico Ualuphino ... | 6 |
| Widmung | Antonij Mancinelli Ueliterni ad Reuerendu[m] ... | 7 |
| Einleitung | Juuenalis Commodo per Antonium Mancinellum. | 7 |
| Einleitung | Juvenalis Uita per Ascensium. | 8 |
| Einleitung | De Satyra per Antonium Mancinellum. | 8 |
| Register | Uocum ac rerum index ordine litterario: ... | 9 |
| Teil | Argumentum satyre prime ... | 17 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 27 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 31 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 34 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 38 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 42 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 45 |
| Teil | Secunde satyre argumentum. | 60 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 60 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 63 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 65 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 68 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 72 |
| Teil | Argumentum satyre tertie ... | 86 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 86 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 91 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 92 |
| Teil | Argumentum satyre quarte. | 119 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 120 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 122 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 125 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 126 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 128 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 130 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 131 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 133 |
| Teil | Argumentum satyre quinte. | 134 |
| Teil | Argumentum satyre sexte. | 152 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 152 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 211 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 213 |
| Teil | Argumentum Satyre septime. | 223 |
| Teil | Argumentum satyre Octaue. | 253 |
| Teil | Argumentum Satyre. ix. | 288 |
| Teil | Argumentum Satyre decime. | 301 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 303 |
| Teil | Argumentum Satyre. xi. | 330 |
| Teil | Argumentu[m] satyre. xij. | 345 |
| Teil | Argumentum Satyre. xiij. | 354 |
| Teil | Argumentum Satyre. [xiv]. | 371 |
| : | Handschriftliche Eintragung: vorhanden
| 376 |
| Teil | Argume[n]tu[m] Satyre. xv. | 394 |
| Teil | Argume[n]tu[m] Satyre. xvi. | 406 |
| Anhang | Ascensius ad litterarie militie tiru[n]culum. | 411 |
| Kolophon | Jmpressum est hoc op[us] pro fido et bono bibliopola Stepha[n]o Gaynardo ciui Lugdunensi: arte et industria Johannis de Uingle. Anno salutis christiane. M. quinge[n]tesimoprimo. v. Jdus Maij. | 411 |
| : | Handschriftliche Eintragung: Alberto Harde[n]bergo
| 412 |